 
  Comm unity 
    
    Ausstellungsansicht, Schloss Biesdorf, Berlin 2020
    
    Foto: Yuri Manabe    
    
    
    In der Videoinstallation setze ich mich  mit der  Konstruktion von öffentlichem Raum in einer deutschen  Einfamilienhaussiedlung auseinander. Dabei führe ich das Publikum mit der  Kamera durch den Wohnort und lade zum Studium seiner Anordnung und  seiner Architektur ein. Gleichzeitig bleibt die Beobachter*in nicht  unbeobachtet. 
    
In dieser Arbeit greife ich ein reales Erlebnis während eines Dérives im Berliner Ortsteil Biesdorf, größte Einfamilienhaussiedlung in Deutschland, auf und übertrage dieses auf den Ort, in dem ich selbst aufwuchs. Dabei beziehe ich mich gleichzeitig auf die Verfügbarkeit von virtuellen Straßenfahrten mittels "Google-Street-View". Mit der Arbeit möchte ich die Frage nach einer sozialen Kontrolle des öffentlichen Raumes stellen, verbunden mit der Frage, wer hier wen beobachtet und welche sozialen Auswirkungen ein "unter Beobachtung stehen" hat.
    
    Credits
Performance - Antonella Chiapparino, Tobias Kietzmann
Ermöglicht durch das Schloss Biesdorf. 
Mit besonderem Dank an Sigrun Drapatz und Ina Geißler, sowie Tanja Lenuweit, Fabian Lippert und Karin  Scheel 
    
    
    
    ___________________________________________
    Installation
    
    2-Kanal-Video, HD, 22:26 min, Loop
    Stereo-Sound, WAV, 16:25 min, Loop
zwei Funktionsjacken, männlich / weiblich, 
mit Pflegeetikett, 35 x 120 mm