 
  Broken Windows  
        
Eva Kietzmann / Petra Kübert
Ausstellungsansicht, HB55, Berlin, 2014
    
    
    In der Installation beziehen wir uns auf die  Broken-Windows-Theorie und reflektieren, wie dieses Konzept von den  Medien, der Politik und den Investoren aufgegriffen wird, um das Image  einer authentischen Stadt zu kreieren. Abhängig von der jeweiligen  Nachbarschaft kann dieses Bild als Stigma oder als Werbung genutzt  werden und den Wert eines Standortes beeinflussen. In der Ausstellung  stellten wir eine durch Aktivisten beschädigte Panzerglasscheibe eines  Urban Villages aus dem Bezirk Berlin-Mitte einer eingeschlagenen  Fensterscheibe eines brachliegenden, ehemaligen DDR- Kulturzentrums des  Bezirks Lichtenberg gegenüber. 
    Im Rahmen einer Veranstaltung luden wir zu einem  Soundwalk mit der Tram von Mitte nach Lichtenberg ein. Während das  Publikum ein Hörstück aus collagierten Zitaten aus Werbung und Presse  hörte, konnte es sich auf visueller Ebene ein eigenes Bild der Stadt  machen.
    
    
    ___________________________________________
    MixedMedia Installation
    
    zwei Fensterscheiben (Panzerglas, DDR-Glas)
3 Fotoprints, Digitaldruck, 22 x 33 cm
2 Fotokopien, DIN A 1 
Papierstapel DIN A 2
Sound, 18 min